Zum Inhalt wechseln

Manfred Knoche

Kritik der politischen Ökonomie der Medien

Manfred Knoche

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Home
  • Zur Person
  • Publikationen
    • Downloads zu aktuelleren Publikationen
    • Publikationen nach Fachgebieten
    • Gesamtliste Publikationen
  • Netzwerke
  • Kontakt

Zur Person

Mein theoretisch-methodischer Forschungsansatz ist eine Kritik der politischen Ökonomie der Medien, d.h. medienökonomische und -politische Analysen sind Teil einer Gesellschaftskritik als Kapitalismuskritik im Rahmen kritischer Gesellschaftstheorie.

Manfred Knoche – Empirie als Überlebensstrategie. In: Andreas M. Scheu: Adornos Erben in der Kommunikationswissenschaft. Eine Verdrängungsgeschichte? Köln: Herbert von Halem Verlag 2012, S. 197-219.

Michael Meyen: Manfred Knoche, In: Michael Meyen/Thomas Wiedemann (Hrsg.): Biografisches Lexikon der Kommunikationswissenschaft. Köln: Herbert von Halem 2017.

Autobiografisches Interview Manfred Knoche: Kritik der politischen Ökonomie der Medien. In: Michael Meyen/Thomas Wiedemann (Hrsg.): Biografisches Lexikon der Kommunikationswissenschaft. Köln: Herbert von Halem 2017

Manfred Knoche: Ich sehe es bis heute als mein persönliches Glück an, dass ich Teil der Studentenbewegung sein konnte. In: Maria Löblich/Niklas Venema (Hrsg.): „Regierungszeit des Mittelbaus“? Annäherungen an die Berliner Publizistikwissenschaft nach der Studentenbewegung. Herbert von Halem Verlag. Köln 2020, S. 149-168.

 Universität Salzburg Plus Research 

 Wikipedia 

Aktuelles wissenschaftspolitischen Ziel:

Stolz präsentiert von WordPress